...aus der Rhein-Neckar Zeitung



Die RNZ vom 30.7.25
BEN BRÜSTLE FÜR DEUTSCHLAND

Ben Brüstle für Nationalmannschafts-Lehrgang nominiert

Heidelberg, 27.7.25. Während sich die meisten Jugendlichen auf die nahenden Sommerferien freuen, verbringt Ben jede freie Minute in der Sporthalle. Und das hat einen guten Grund: Der 14-Jährige wurde für die Sichtung zur Volleyball-Nationalmannschaft nach Kienbaum eingeladen. Dort versammeln sich vom 8.-13. September die größten Volleyball-Talente des Landes, um sich für einen Platz in der Nationalmannschaft zu empfehlen. Neben Trainings und Spielen stehen Athletiktests, Gespräche mit Sportpsychologen und ein Check beim Physiotherapeuten auf dem Programm. So will der Deutsche Volleyball Verband die Spieler mit dem größten Potenzial zum Spitzensport finden.

Mit seinem Auftritt beim Bundespokal U16 in Bühl konnte Ben den Bundestrainer Dominic von Känel so überzeugen, dass er eine der begehrten Einladungen erhielt. Durch seine Schwester kam Ben als 11-Jähriger zum Volleyball. Seine ersten Schritte machte er bei der TG Laudenbach, wo Trainerin Ann-Kathrin Minden ihn für den Sport begeistern konnte und früh sein Talent erkannte. Wenig später motivierte ihn sein damaliger Trainer Wolf Blecher, zu einer Sichtung für den Bezirkskader des Nordbadischen Volleyball-Verbands zu gehen, wo die Auswahltrainer auf ihn aufmerksam wurden. Im Juni 2024 wechselte Ben schließlich auf Initiative seines Auswahltrainers Gerit Brandenburg zur SG Heidelberg, um dort in der U16 zu spielen.

„Bei der SG Heidelberg habe ich die besten Trainingsmöglichkeiten und kann Turniere auf höchstem Niveau spielen“, erklärt Ben die Gründe für seinen Wechsel. Ein Schritt, der sich auszahlte: Unter Trainer Stephan Prochnau entwickelte sich Ben zum Stammspieler in der U16 und wurde mit der SG Heidelberg auf Anhieb Nordbadischer Vize-Meister und spielte eine zentrale Rolle auf dem Weg zur Süddeutschen Meisterschaft. Durch seine steile Entwicklung schaffte er auch den Sprung in den Verbandskader des NVV und konnte sich so beim Bundespokal zeigen.

Auch Trainer Stephan Prochnau ist überzeugt von den Qualitäten seines Schützlings: „Wir sind stolz, einen so ehrgeizigen und zielstrebig arbeitenden Jungen trainieren zu dürfen“, lobt er den 14-Jährigen.

Ben tritt damit in große Fußstapfen: Nach Leon Zimmermann, Linus Hüger, Philipp Hornung und Jan Beisel ist er bereits der fünfte Heidelberger, der zur Sichtungswoche nach Berlin fahren darf. Seine Nominierung spiegelt damit auch die erfolgreiche Heidelberger Nachwuchsarbeit der letzten zehn Jahre wider.

Wir wünschen Ben viel Erfolg und vor allem viele neue Eindrücke in Kienbaum!


AMERIKANISCHE VOLLEYBALLERINNEN ZU GAST

Wie schon im letzten Jahr durften wir auch heuer wieder 2 US-Teams auf ihrer Deutschlandreise als Gastgeber zu einem kleinen freundschaftlichen Turnier bei uns begrüßen.

Die beiden Gastteams bestanden einmal aus 9 Spielerinnen mit ihrem weiblichen Coach und zum andern aus 13 Spielerinnen auch diese Team wurde von einem weiblichen Coach betreut. Begleitet wurden beide Teams von einigen Eltern und Geschwistern, so dass wir insgesamt 45 Gäste aus den Vereinigten Staaten begrüßen durften. Für das leibliche Wohl unserer Gäste während des Turniers stellten wir Getränke, Kuchen; belegte Brötchen und Bretzeln bereit, was dankend angenommen wurde.

Bevor es los ging gab es ein Gruppenfoto mit 2 unsere Teams zum einen bestehen aus einem Teil unserer u 20 ergänzt durch Spielerinnen der u 18 und dann als zweites Team dem Rest unserer u 18 mit einigen Spielerinnen aus unserer u 16, die die Lücken füllten. Da wir an einem Donnerstag Abend spielten und unseren Gästen 3 verschiedene Gegner bieten wollten, kam später noch ein ehemaligen Team dazu, bei dem wir im Laufe des Turniers leider eine Verletzung zu beklagen hatten. Der Startzeit von 17:40 Uhr geschuldet, fanden alle Spiele nur auf 2 Sätze statt.

Zu Beginn spielte unsere u 20/18 auf Feld 1 gegen USA Team 1 mit 1:1, wobei man in der Addition der Ballpunkten etwas schlechter abschnitt als die Gäste. Die u18/16 mit den unerfahren u 16 Spielerinnen, zwei davon sind gerade einmal 12Jahre, brauchte lange, um sich aufeinander einzustellen, und verlor Satz 1 gegen USA Team 2 mit 19:25. Konnte sich aber schon während des ersten Satzes stetig steigern und Satz 2 mit 25:18 für sich entscheiden und lag somit in den Ballpunkten um einen Punkt besser als unser Gäste. In der zweiten Runde konnte die u 18/16 nach einem erneuten 1:1 wiederum in den Ballpunkten besser abschneiden als USA 1 und somit überraschend beide Begegnungen für sich entscheiden. Unsere ehemaligen die nun in ihr erstes Spiel starteten, gewannen dies deutlich mit 2:0 gegen USA 2 und auch in ihrem darauf folgenden zweiten Spiel in Runde drei gegen USA 1 hatten sie keine wirkliche Mühe mit 2:0 zu gewinnen. Zeitgleich spielte die u 20/18 gegen USA 2 und setzt sich hier mit einem 1:1 durch die besseren Ballpunkte durch.

In der kurzen Zeit die man gemeinsam in der Halle verbrachte, kamen sich unsere Mädchen und die US Girls trotzdem näher und so wurde auf beiden Feldern noch ein Satz mit nun gemischten Teams gespielt. Dies organisierten die Mädchen und die Girls aus den USA untereinander. Es kam dann noch zum Austausch einiger Kontakte für Sozial Media, dann war es allerdings auch schon Zeit für unser Gäste zu ihrem Abendessen aufzubrechen, das bei unserem geschätzten Caterer Nadir im Moods stattfand.

Das Essen stellte, wie im letzten Jahr, als die US Gruppen jedoch einen ganzen Tag mit uns in der Halle verbrachten, wieder einen tollen Abschluss dar. Auch dieses Mal waren unser Amerikanischen Gäste vom Essen sehr angetan und Nadir wurde erneut nach seiner Salatsoße gefragt, deren Rezept er wieder gerne weitergab.

Uns als Gastgeber hat besonders gefreut, dass unsere amerikanischen Gäste auch diesmal von unserer Gastfreundschaft begeistert waren.

Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben.

Wir hoffen auch nächstes Jahr wieder Gäste aus den USA begrüßen zu können, da dies für unsere Mädchen ein tolles Erlebnis bedeutet und solche freundschaftlichen Begegnungen in der heutigen Zeit noch wichtiger sind als sie es ohnehin schon immer waren. Diese sportlichen Kennenlernen zeigen jedes Mal aufs Neue, dass Sport verbindet und Freundschaften unsere Welt zusammenführen. Wir haben uns wieder sehr gefreut ausländische Gäste in Heidelberg Willkommen heißen zu dürfen und hoffen auf ein nächstes Mal.


BEACH BAD WALDSEE


BAHNSTADTLAUF - 12.7.25

Beim diesjährigen Bahnstadtlauf war die Volleyballabteilung mit zwei Teilnehmer/innen am Start. Nadege (Damen 3) über 5 km und Norbert (Herren 8) über 10 km.

Mehr dazu - hier klicken


U18 - 11.7.25

Unser Team für die Deutsche Meisterschaft U18: in Barby sind gleich vier Heidelberger Jungs am Start. Gabriel Gillmann & Constantin Stieber sicherten sich im Juni souverän und ohne Satzverlust den Titel als Nordbadischer Meister U18. Michael Lorenz & Fabian Kraft spielten zeitgleich auf der Württembergischen Meisterschaft. Im Finale mussten sie sich zwar den Rottenburgern Althoff/Zacharias geschlagen geben - als Vizemeister sind sie aber dennoch für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Die findet an diesem Wochenende in Barby (Sachsen-Anhalt) statt.


U20 DEUTSCHE MEISTERSCHAFT BEACH - 5./6.7.25


Starker 5. Platz für Nils Poggemöller und Lasse Contzen bei den U20 Deutschen Beachvolleyballmeisterschaften in Lenggries Bei den diesjährigen U20 Deutschen Beachvolleyballmeisterschaften in Lenggries zeigten Nils Poggemöller und Lasse Contzen eine starke Leistung und sicherten sich am Ende einen hervorragenden 5. Platz.

Das Turnier begann vielversprechend: Im ersten Spiel setzten sich Nils und Lasse nach einem spannenden Duell mit 2:1 durch und starteten damit erfolgreich ins Turnier.

Im zweiten Spiel trafen sie auf ein sehr starkes Team und mussten sich mit 0:2 geschlagen geben. Doch sie bewiesen mentale Stärke und fanden schnell wieder in die Erfolgsspur zurück.

Spiel drei dominierten die beiden klar und gewannen mit 2:0, womit sie den Einzug in die K.-o.-Runde perfekt machten.

Im vierten Spiel, dem entscheidenden Match um den Halbfinaleinzug, lieferten die beiden Heidelberger erneut eine engagierte Leistung, mussten sich aber leider mit 0:2 geschlagen geben.

Mit dem 5. Platz bei einer deutschen Meisterschaft können Nils Poggemöller und Lasse Contzen sehr zufrieden sein. Sie haben sich in einem starken Teilnehmerfeld behauptet und gezeigt, dass sie zur Spitze ihres Jahrgangs gehören.



U18 UND U20 MIT SIEG UND PLATZ 4 IN ITALIEN

Einen ausführlichen Bericht gibt es    hier

  ...das schreibt die Rhein-Neckar-Zeitung




BEACH VOM WOCHENENDE


BEACHCUP IN HEIDELBERG AUF DER NECKARWIESE

1.6.25 - ein langes Beachvolleyball-Wochenende ging am Sonntag zu Ende.

Hier einige der vielen Helfer vom HTV

Spielszene aus dem Spiel um Platz 3

Das "Teamfoto" nach der Siegerehrung mit Spielern, Schiedsrichtern und Helfern

Ergebnisse sind links oben in der Navigationsleiste unter dem Button "BEACH-VOLLEYBALL" zu finden, dort Turniere und A+/A-City anklicken

Die Rhein-Neckar-Zeitung vom 2.6.25 - CLICK IT BIG


DEUTSCHES TURNFEST 2025 IN LEIPZIG (27.5.-31.5.25)

Die Eröffnung des Turnfests durch den Bundespräsidenten

Die Volleyballabteilung war mit 2 Teams vertreten, Christa und Horst von den Mixed, sowie Norbert und Gert von den Herren 8 waren für den Heidelberger TV am Start

Christa und Horst spielten beim Mixed-Turnier mit, bei schlechtem Wetter und widrigen Bedingungen

Norbert und Gert "mussten" in der Beach-Halle spielen, vielleicht für die beiden Hallenspieler nicht unbedingt ein Nachteil....

Im 12-er Feld der Altersklasse Ü45 zogen sie bis ins Finale, mussten sich dort einem eingespielterem Team geschlagen geben. Trotzdem waren sie sichtlich zufrieden mit dem Ergebnis....


BEACH VOM WOCHENENDE - 12.5.25


DAMEN I

Wir möchten uns nochmals ganz herzlich bei allen Zuschauern bedanken, die uns am Freitag unterstützt haben!

Die Atmosphäre in der Halle war einfach großartig, und durch euch wurde das Spiel zu einem unvergesslichen Erlebnis!


CLICK IT BIG


GESAMTSIEG IN DER RELEGATION ZUR 3. LIGA


CLICK IT BIG

Nach einer 2:0 Führung verloren unsere Damen 1 das Relegations-Hinspiel mit 2:3 (16:18).

...eine volle Halle



Szene aus dem 1. Satz

Das Rückspiel fand am Sonntag, 4.5.25 am frühen Nachmittag in Mainz statt. Nachdem der erste Satz mit 14 eigenen Punkten verloren ging, konnte sich die Mannschaft steigern und das Spiel mit 3:1 für sich entscheiden...


BEACH - A-TURNIER IN VIERNHEIM


Die HTV Damen schlagen sich gut beim ersten A-Turnier der Saison in Mannheim - Antonia Steinbach (D1) holt sich mit Victoria Eckenweber Platz 5 und Julia Jungmann (Trainerin HTV) sichert sich mit Lena Günther ohne Spielverlust den Turniersieg. "So kann's weiter gehen!"


ABTEILUNGSVERSAMMLUNG AM 9.4.25

Bei der Abteilungsversammlung am 9.4.25 kandidierte unsere langjährige Abteilungsleiterin Martina Einsele (siehe auch den RNZ-Bericht unten) nicht mehr für diese Aufgabe. Der Abschied wurde entsprechend gewürdigt und wir bedanken uns bei Martina für ihre aufopferungsvolle Arbeit für die Volleyballabteilung des HTV.

Als Nachfolger wurde Willi Wolfahrth gewählt, wir wünschen Willi viel Spass und Erfolg !!


U20 weiblich - REGIONALMEISTERSCHAFTEN

Am 6.04 machten sich die Mädels des HTV auf nach Freiburg in die Act-Now Halle zur Regionalmeisterschaft.

Leider hatten wir Pech mit der Auslosung und standen in der Vorrunde den stärksten Mannschaften aus Stuttgart und Freiburg gegenüber, die am Ende Platz 1 und 2 belegten.

Trotzdem gingen wir motiviert in das erste Spiel gegen die riesigen Stuttgarterinnen und setzten diese ganz schön unter Druck, vor allem in Satz 1, in dem wir immerhin 23 Punkte holen konnten. Im weiteren hatten sich die Stuttgarterinnen besser auf uns eingestellt und bei uns spielte der Aufschlagfehler-Teufel mit - nur 15 Punkte waren drin.

Gegen die wesentlich beweglicheren Freiburgerinnen taten wir uns schwerer. Außerdem saß uns zunächst der laute Freiburger Fanclub im Nacken, was man aus Heidelberg gar nicht gewohnt ist. Trotzdem schlugen wir uns sehr gut, verloren aber jeweils mit 18 Punkten.

Wie bei der U18 blieb am Ende das Spiel um Platz 5 gegen Mimmenhausen, welches wir mit 25:20 und 25:14 gewannen.






FRISCHES + ARCHIV



...weitere und ältere Inhalte im Archiv